• Über mich
  • Meine Angebote
    • Arbeit entwickeln
    • Natur erleben
    • Rituale gestalten
    • Worte finden
  • Kontakt
    • Natur erleben

      raus. gehen. suchen. finden.

      1. Home
      2. Natur erleben

    „Erst wenn die Seele sinken kann, gelangt sie zu wesentlichen Antworten.“

    Naturauszeiten mit mir sollen genau das ermöglichen: Draußen sein, Luft schnappen, Ruhe finden, Absinken, Neues erleben, Staunen, Freude entwickeln, Kräfte spüren und wieder etwas mehr JA sagen – zum Leben an sich ebenso wie zu sich selbst.

    Wie? Ich gestalte Kurzformate wie Tages- und Halbtagesangebote: ein Coaching oder einen Workshop in der Natur oder einfach eine wilde Winterwanderung abseits bestehender Wege.

    Außerdem begleite ich längere Formate: die geh-wachsen! Alpenüberquerung und die BergFrauenZeiten – Mehrtagestouren auf wenig berührten Pfaden in den Alpen:

    Naturcoaching

    Ein Naturcoaching ist eine Einzelbegleitung unter freiem Himmel: sich bewegen und dabei etwas bewegen.

    Manchmal schleicht sich leise ein Unbehagen, eine Unzufriedenheit, eine Frustration oder Enttäuschung ein und es geht nur darum, das Leben in seinen großen und größeren Bewegungen anzuschauen, zu verstehen und zu begreifen.

    Oder oder es ist eine Zeit, in der vermehrt Fragen auftauchen und beantwortet werden wollen wie: „Läuft das hier eigentlich Alles noch halbwegs so wie ich es mir wünschte?“, „Was muss stattfinden, dass ich das Gefühl habe, lebendig zu sein?“, oder „Was macht für mich noch Sinn?“. Oft sind dies Zeiten, in denen alte Lebensideen und Vorstellungen nicht mehr gelten und sich die neuen noch nicht stabil gezeigt haben: Dies ist eine typische Krise, meist ein Wendepunkt.

    Weiterlesen

    Ich ahne, wir haben es verlernt, mit Krisen umzugehen. Weil sie uns Angst machen, treffen wir oft (vor-)schnelle, angstgetriebene Entschlüsse, die keinem angemessenen Reflexions- und wachen Entscheidungsprozess folgen und somit selten langfristig tragen.

    Dort kann ich Sie begleiten und mich zu Ihnen gesellen. Wir nehmen uns Zeit und beginnen zu forschen. Es ist eine spannende Erfahrung sich selbst in der Krise, im Sturm, im Neu-Zusammenpuzzlen milde und aufmerksam zu begegnen und zu bemerken, was genau da auseinander fällt und neu zusammen gesetzt werden will. Dort unterstütze ich Sie, gehe neben Ihnen, behalte dabei den Überblick. Gemeinsam wenden wir uns den auftauchenden Fragen achtsam und geduldig zu – so lange bis eine adäquate Antwort gefunden ist und Ruhe einkehren darf.

    Das besondere an diesem Format: Wir bewegen uns an der frischen Luft, finden Inspiration in der Natur und in entspannter Atmosphäre spannende Erkenntnisse.

    Alpenüberquerung

    Die geh-wachsen! Alpenüberquerung ist eine Selbsterfahrungszeit in den Bergen auf einer wilden Route über die Alpen.

    Drei mal und zwar 2013, 2014 und 2017 wurde „geh-wachsen!“ mit dem Walden e.V. umgesetzt. Für 2022 ist eine neue Tour geplant.

    Mehr Infos zur Alpenüberquerung

    Bergfrauenzeiten

    Mit Frauen unterwegs zu sein, ist mir ein großes Herzensanliegen.

    2014 habe ich gemeinsam mit einer Kollegin eine Gruppe Frauen in elf Tagen über die Alpen geführt, 2017 begleiteten Silke Huttner und ich eine größere Gruppe Frauen durch die Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen.
    Charakteristisch für diese Touren ist das wilde Unterwegssein. Wir sind so autark wie möglich unterwegs, gönnen uns Nächte unter freiem Himmel, Kochen überm Feuer und Bäder in klaren Flüssen. Das bedeutet zwar mehr Gepäck und damit eine größere körperliche Anstrengung, doch ganz sicher auch ein unmittelbares Erleben, deutlichere Eindrücke und damit bleibende Erlebnisse und Erfahrungen.

    Mehr Infos zu BergFrauenZeiten

    Winterwelten

    Einfach mal abbiegen und ganz eigene Wege finden

    Mit mir unterwegs zu sein, heißt das Erzgebirge von (s)einer anderen Seite zu entdecken – in verschneiten Landschaften und dabei Ruhe finden, den Körper spüren und die Einfachheit genießen. Gern nehme ich Sie mit, befestigte Wege und Loipen zu verlassen und die Natur einmal ganz anders zu erleben – querfeldein und mittendrin! Wir durchstreifen Felder und Wälder rund um die beiden höchsten Gipfel des Erzgebirges – den Fichtelberg auf deutscher Seite oder genießen die Weiten des Kamms auf tschechischer Seite rund um den Keilberg. Je nach Können und Kondition bewegen wir uns mit Schneeschuhen oder Langlaufski, auf Loipen und unberührtem Terrain, sehr gern früh am Morgen zum Sonnenaufgang auf den Gipfel, noch bevor der erste Lift seine Rollen anwirft.

    Mehr Infos zu Winterwelten
    „Es gibt Dinge, da muss man einfach durch. Zwar ist man hinterher nicht mehr man selbst. Aber das waren die meisten davor auch nicht.“Janine Weger
    MustertextNatascha Heinrich
    RECHTLICHES
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB


    KONTAKT
    • Telefon: +49 176 60 80 46 40
    • E-Mail: kontakt@natascha-heinrich.de
    • Emil-Riedel-Straße 52A
      Kurort Oberwiesenthal

    NATURAUSZEITEN & TRAININGS
    © 2021 Natascha Heinrich